Montag, 15. April 2013

1200 km of slopes in the Dolomites



1200 km Piste in den Dolomiten

Italien (amtlich Italienische Republik, ital. Repubblica Italiana, Kurzform Italia) ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa. Italien hat etwa 60,8 Millionen Einwohner und ist damit der fünft bevölkerungsreichste Staat in Europa. Die Hauptstadt ist Rom. Italien grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Republik San Marino sowie der Staat der Vatikanstadt sind vollständig vom Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.

Canazei (ladinisch: Cianacèi) ist eine Gemeinde mit 1910 Einwohnern im Fassatal (ital.: Val di Fassa) im Trentino (Provinz Trient) in Italien. Es ist ein Fremdenverkehrsort sowohl für Winter- wie auch Sommertourismus.
Der ladinische Name Cianacei deutet auf Schilf oder Röhricht in diesem Gebiet.
Alba di Canzei ist eines von mehreren Ortsteilen.


Canazei
Nachdem ich letzten Winter Service-Leitung in Westendorf in Tirol, Österreich war und letzten Sommer als Barkeeperin in Kitzbühel ebenfalls in Tirol gearbeitet habe, bin ich nun wieder für FROSCH Sportreisen tätig; diesmal in den Dolomiten im schönen Norden von Italien, wo ich bisher auch noch nie war.
Super, ein Land wo ich bisher nur auf Sizilien war und ein Job, den ich noch nicht im Winter gemacht habe. Von Kollegen, die da schon gearbeitet haben, habe ich schon den ersten Eindruck bekommen. Wurde allerdings von allen sehr Negatives berichtet. Aber ich bin ja einiges gewohnt und laß mich nicht so schnell umhauen.

Als ich ankam, dachte ich tatsächlich: „ist ja nett hier“. Ein paar Kollegen waren bereits da und sofort fühlte ich mich wohl.
Das gesamte Skigebiet hat 1200 km Piste, Alba di Canazei liegt auf 1560 m und man kommt mit den Skiern bis über 3000 m hoch. Die Aussicht ist überwältigend. Alles ist  weiß, oben sieht man Felswände, der Schnee ist super.
The Dolomites

Nach ein paar Tagen Arbeit haben wir eine gemeinsame Ganztagestour unternommen. Wir hatten eine schöne Weihnachtswoche mit den ersten Gästen und eine lange Nacht an Sylvester.



----- E N G L I S H -----



1200 km of slopes in the Dolomites

Italy (Italian: Italia), officially the Italian Republic (Italian: Repubblica italiana), is a unitary parliamentary republic in Southern Europe. It borders France, Switzerland, Austria, and Slovenia. It consists of the entirety of the Italian Peninsula, Sicily, Sardinia–the two largest islands in the Mediterranean Sea–and many other smaller islands. The territory of Italy covers some 301,338 km2. With 60.8 million inhabitants, it is the fifth most populous country in Europe, and the 23rd most populous in the world. The Capital is Rome.

Ski area
Canazei (Ladin: Cianacèi) is a commune (municipality) in Trentino in the northern Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol, located in the upper part of the Val di Fassa. Its name derives from the Latin word cannicetus (cane thicket).
In the census of 2001, 1,498 inhabitants out of 1,818 (82.4%) declared Ladin as their native language.


After I used to work as a service manager last winter in Westendorf in Tyrol, Austria and last summer as a barkeeper in Kitzbuehel also in Tyrol I am working again for “FROSCH Sportreisen”. This time I will work as a barkeeper again in the beautiful Dolomites in North Italy. I have never been there before.
Our Christmas Tree
Perfect the only place I visited in Italy is Sicily. Some colleagues who used to work there told me about this place, mostly negative stuff. I am used to a lot of things so it will take a while until I cannot deal with a place.

When I arrived I really thought „Whooo, what a nice place”. A few new colleagues where already there and I started to like the people and this place immediately.
The whole ski-area “Dolomiti Superski” has 1200 km of slopes. Alba di Canazei is located 1,650 m above sea-level and you can ski up to 3,000 m. The view is stunning. Everything is white and above you see rocky walls. The snow is fantastic.

After a few days of work together we did a whole day tour. We also had a nice Christmas time and a long night on New Year’s Eve.

Freitag, 22. März 2013

Exploring of another country: Slovakia



Erkundung eines weiteren Landes: Slowakei

In der Slowakei leben etwa 5,43 Millionen Einwohner. Sie grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn.
Die äußerst westlich gelegene Hauptstadt Bratislava mit 413.192 Einwohnern ist gleichzeitig größte Stadt des Landes.

Slovakia from above in the evening
Bratislava liegt nur etwa eine Stunde mit dem Zug von Wien entfernt. Ich erkunde gerne neue Länder und in die osteuropäischen Länder wollte ich eh mal; super Timing.
Alle anderen sind auch noch nie dagewesen, aber nur mir war es wohl wichtig dahinzufahren. Jörn hat mich begleitet und Melanie und Robert sind weiter Schlösser anschauen gegangen; von denen habe ich aber schon so viele gesehen, dass mir ein neues Land doch wichtiger war.

Ich hatte nicht wirklich eine Vorstellung wie Bratislava aussah. Teils heruntergekommen, aber mit teils sehr schönen alten Gebäuden. Ansonsten einige futuristische Gebäude aus den 70er Jahren und viele Geschäfte, die es auch bei uns gibt.

Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt, dort haben wir das lokale Essen probiert. Komischerweise hatte jeder Stand das gleiche Essen. Wir sind viel rumgelaufen und haben auch das Schloss besucht, um eine Aussicht auf die Stadt von oben zu haben. Wir haben Kaffee in einem Café getrunken und das wars auch so etwa. Eine nette und interessante Stadt wo es sicherlich mehr zu sehen gibt vor allen Dingen in der weiteren Umgebung.



----- E N G L I S H -----



Exploring of another country: Slovakia

The Slovak Republaic (or, in short form, Slovakia) is a landlocked state in Central Europe. It has a population of over five million. Slovakia is bordered by the Czech Republic and Austria to the west, Poland to the north, Ukraine to the east and Hungary to the south. The largest city is the capital, Bratislava.

City Centre
Bratislava is located about one hour from Vienna by train. I love to see and explore new countries and I always wanted to visit the East European countries; perfect timing.
The others were never there either but it seemed it was important to go there only for me. Jörn accompanied me. Melanie and Robert kept going visiting castle which I have seen enough in my life.

I did not have a really good imagination how Bratislava looks like; partly rundown partly with a few beautiful old buildings. There are also some futuristic buildings from the 80ies and many shops which exist also at home.

We went to the Christmas Market and tried the local food there which was at every stand the same. We walked around town and visit the castle for a view over the city. We drank a coffee in a café and that was pretty much it. A nice and interesting town where I am sure is more to see especially in the surroundings.

Dienstag, 19. März 2013

Vienna calling

Wien, ich komme

In Österreich war ich nun das letzte Jahr, kenne aber die Hauptstadt immer noch nicht. Es wurde also mal an der Zeit. In Kitzbühel habe ich Jörn, einen Gast kennengelernt, der dort lebt und mich und Melanie eingeladen hat. Ich wollt da immer schon einmal hin und nun war die Gelegenheit da.

Mit Melanie hab ich ein verlängertes Wochenende geplant. Ihr Freund Robert war auch dabei; vor allen Dingen, da er auch ein Freund von Jörn ist.

Zufällig war genau in der Woche die Barkeeper-Schulung in Österreich im Salzburger Land, wieder wie letztes Jahr die Service-Leiter-Schulung in Saalbach-Hinterglemm.

Die Schulung war interessant und nützlich, bis auf einen habe ich auch alle anderen Barkeeper, die da waren gekannt. Ich habe mir dann dass Ticket nicht nach Hause zahlen lassen, sondern weiter nach Wien.

Prater
Jörn wohnt ziemlich zentral in einer schönen Wohnung, wo nur ein wenig dolle das Chaos herrschte, aber wir haben und arrangiert. Mit Melanie habe ich mir vorher überlegt, wa ich so alles sehen möchte. Natürlich wieder viel zu viel. Wir haben einen guten Überblick über die Stadt bekommen, sind mit dem Riesenrad beim Wiener Prater gefahren, haben viele Gebäude gesehen, sind Essen gegangen, haben ein typisch wienerisches Café ausprobiert und sind viel gelaufen. Sogar mein neues Hobby Geocaching haben wir ausprobiert.
Wir waren auf einigen Weihnachtsmärkten, die waren aber recht teuer und dafür war das Essen mehr schlecht als recht.
Wien ist eine schöne Stadt in der es auf jeden Fall noch viel mehr zu sehen gibt.



----- E N G L I S H -----



Vienna calling

Almost the whole last year I was in Austria but have never been in the capital. So it was time. In Kitzbühel I met Jörn a guest who lives in Vienna. He invited Melanie and me to visit him. I always wanted to go there. Now we had the opportunity.

Hofburg
Melanie and I we planned a long weekend. Her boyfriend Robert is coming too. He is a friend of Jörn.

Around the same time there was the barkeeper course in Austria a few hours away from Vienna. The course was really interesting and very helpful. Apart from one I knew all the other barkeepers. I just ordered a train ticket not back home but further to Vienna.

Jörn lives in the heart of the city in a beautiful old flat. There was a bit of an extremely chaos but no problem for us. I have seen much worse. I planned with Melanie what we wanted to see. Of course way to much but we got a good overview of the city. We drove with the giant Ferris wheel at the famous “Wiener Prater”, we saw a lot of old buildings, we went out for dinner, we tried a typical Vienna Café, we walked many many kilometers through town and we also to managed to do my new hobby “Geocaching”.
We tried a few Christmas markets. There were quite expensive and the food was not really good.
Vienna is a nice city where is definitely more to see.

Mittwoch, 6. März 2013

Summer-Party

 Sommer-Abschlußparty in Münster

Münster
Im November 2012 gibt es wie jedes Jahr ein FROSCH-Sommer-Abschlußparty für Mitarbeiter und Gäste. Das wollte ich mir nicht nehmen lassen. Vor allen Dingen, da die Unterkunft gestellt wird. Für Mitarbeiter gab es dieses Jahr ein Komplettprogramm für das ganze Wochenende, wo man daran teilnehmen konnte, wenn man wollte. Es gab eine alternativen Stadtführung in Münster und endete am Freitagabend mit einem „Get-Together“, einem gemeinsamen Abendessen im Büro. Hier konnte man auch gleich alte Mitarbeiter wiedersehen und neue kennenlernen. Hier habe ich gleich ein paar getroffen mit denen ich die Wintersaison verbringen werde.
City Centre
Rallye
Am Samstag gab es eine FROSCH-Rallye vor der Jugendherberge und in der Stadt, abends war dann die Party. Im Industriegebiet wurde in einer großen Halle zunächst lecker gegessen und anschließend wurden dann die Gäste hereingelassen. Es gab drei Tanzflächen mit unterschiedlicher Live-Musik. Ich habe einige Mitarbeiter getroffen, aus Kitzbühel war ich dann aber doch die einzige und auch aus Westendorf war niemand da. Ich habe 15 Gäste, die ich aus Kitzbühel kannte wiedergetroffen. Die Musik war super, die Party hat mir sehr gut gefallen so dass ich auch das nächste Mal dabei sein möchte.





----- E N G L I S H -----



Summer-Party

City Centre
In November 2012 there is the big finale party for employees and guests. I had to be there. The company offered also free accommodation for us so why not.
This year they did a whole weekend with a program for us. I started with an alternate guided tour. On Friday evening we had a “Get-Together” in the office with a BBQ. I met some colleagues I already know again and met also a lot of new ones. I also met some I will work together this winter.

Lake
On Saturday there was a “Rallye” in front of our hostel and also in town. At night was the party in a big industrial area in a large hall. First we had dinner with all the colleagues and after that the guests were allowed to enter. There were three dance floors with live music. I met again several colleagues. I was the only one from “Kitzbühel”, also from “Westendorf” where I used to work the last winter nobody was there. Nice was that I met 15 guests who spent their holidays in Kitzbühel.
The party was great. I really wanna be there for the next one.
My accommodation
Hostel


Mittwoch, 20. Februar 2013

Sightseeing in Sweden



Sightseeing in Schweden



Das Königreich Schweden ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa und hat 9.514.406 (Jun. 2012) Einwohner. Die Hauptstadt ist Stockholm.
Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der Ostsee) sind die zwei größten. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km.
Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden auf über 2000 m Höhe an. Über das Land verteilt gibt es 28 Nationalparks.
 

Im Frühling 2010 traf ich Sussi in Alicante bei einem Sprachkurs in Spanien, im Juli 2012 kam sie mich dann in Kitzbühel bei der Arbeit besuchen. Und nun war es an der Zeit auch sie in ihrer Heimat zu treffen. Es ist das erste mal für mich, dass ich nach Schweden fahre.
Also los, günstiges Bahnticket gekauft und über die Insel Fehmarn mit dem Zug auf der Fähre durch Dänemark. Nach Kopenhagen nur noch über die Brücke und ich war in Schweden; in eigentlich weniger als sechs Stunden hätte ich da sein können, hätte der Zug nicht eine Stunde Verspätung gehabt.
Windmill
Dieser Teil von Schweden war früher dänisch, daher sah es nicht extrem anders aus, als ich es aus Dänemark kenne. Die Stadt wirkte größer als ich es mir vorgestellt hatte, mir hat es sofort dort gefallen.

Ich bin viel alleine unterwegs und habe mir alles angeschaut. Sussi hat mir das Hafenviertel gezeigt, was mich irgendwie an den neuen Hamburger Stadtteil HafenCity erinnerte. Wir waren in Museen und ich bin dann noch alleine in den nächsten Ort Lund gefahren. Der war sehr schnuckelig und mehr wie ich mir einen schwedischen Ort vorgestellt hatte, weniger modern ohne hohe Häuser. Die größte Akktraktion war ein großes Freilichtmuseum.

Das Wochenende ging schnell vorbei, aber ich denke ich habe die wichtigsten Plätze gesehen und habe einen guten Eindruck von Sussis Heimtstadt bekommen.



----- E N G L I S H -----



Sightseeing in Sweden


Sweden officially the Kingdom of Sweden is a Scandinavian country in Northern Europe. Sweden borders Norway and Finland, and is connected to Denmark by a bridge-tunnel across the Øresund.
At 450,295 square kilometers, Sweden is the third largest country in the European Union by area, with a total population of about 9.5 million. Sweden's capital city is Stockholm, which is also the largest city.


In spring 2010 I met Sussi in Alicante in Spain for a language course. In Juli 2012 she visited me at my workplace in Kitzbühel. Now it was time that I see her hometown. It was the first time that I went to Sweden.

I bought a cheap train ticket and through Denmark I came to Sweden. Usually it takes less than six hours but the train was an hour late.

Church in Lund
This part of Sweden used to be Danish. That is way it does not look so extremely different to the places I know in Denmark. The town is bigger than I had expected. I liked it from the first moment.

I explored the city mostly by myself. Sussi showed me the harbor which reminds me at the new suburb in Hamburg. We went to museums and I went alone to the next town Lund. It was a cute town. More than I expected a Swedish town looks. The houses are less modern and not so high. The biggest attraction is a large open-air museum.

The weekend was over very quickly. I reckon I have seen the most important spots. I got a good impression of Sussis hometown.